← Letzter Fall

Nächster Fall →

Petrobras Affäre

Ein Milliardenbetrug rund um den staatlichen Ölkonzern Petrobras erschüttert ab 2014 Brasilien – und zieht ein Netzwerk aus Politik, Bauwirtschaft und Lobbyismus mit sich. Es folgen hunderte Verurteilungen, Rücktritte und politische Umwälzungen.

Eckdaten

Hintergrund:

systematische Korruption bei Petrobras, Schmiergeld für Aufträge gezahlt

systematische Korruption bei Petrobras, Schmiergeld für Aufträge gezahlt

Ort:

Brasilien (international ausgeweitet)

Zeitpunkt:

2004 - 2014

Veröffentlichung:

2014 durch Ermittlungen der Bundespolizei

Status:

Verurteilungen, Verfahren eingestellt, politischer Kontext umstritten

Schaden:

über 2 Mrd. USD, systemischer Vertrauensverlust

Finanzieller Schaden:

2Mrd$

Investitionsvolumen
+ bis zu 2 Mio. € jährlich für Parteispenden

durch Veruntreuung,Geldwäsche,…

Akteure

Politische Akteure

Wirtschaftliche Akteure

Petrobras

Odebrecht

Weitere Bau- und Zuliefer-firmen

Ermittelnde Institutionen

Staatsanwaltschaft Lava Jato Taskforce

Richter Sérgio Moro

Bundes- polizei Curitiba

Akteure

Politische Akteure

Wirtschaftliche Akteure

Petrobras

Odebrecht

Weitere Bau- und Zuliefer-firmen

Ermittelnde Institutionen

Staatsanwaltschaft Lava Jato Taskforce

Richter Sérgio Moro

Bundes- polizei Curitiba

Akteure

Politische Akteure

Wirtschaftliche Akteure

Petrobras

Odebrecht

Odebrecht

Ermittelnde Institutionen

Staatsanwaltschaft Lava Jato Taskforce

Richter Sérgio Moro

Bundes- polizei Curitiba

Akteure

Politische Akteure

Wirtschaftl. Akteure

Petrobras

Odebrecht

Weitere Bau- und Zuliefer-firmen

Ermittelnde Instit.

Staatsanwaltschaft Lava Jato Taskforce

Richter Sérgio Moro

Bundes- polizei Curitiba

Video

Internationale Einschätzung des Falls 2025

Video

Internationale Einschätzung des Falls 2025

Quelle: https://youtu.be/eUM1Q4xTMUY?si=INY9TOBkzoFj7G5u

Ausschnitte des Ibiza - Videos - YouTube: https://youtu.be/Qztkf6bHkN0

Zitate

Zeitstrahl

2014

März - Start der „Operation Lava Jato“

Brasilianische Bundespolizei deckt beim Geldwäschefall ein riesiges Korruptionsnetz auf. Schnell wird klar: Es geht um systemischen Betrug bei Petrobras.

2005

Aufbau des Systems

Bauunternehmen wie Odebrecht zahlen über Jahre systematisch Schmiergeld, um überteuerte Aufträge von Petrobras zu erhalten. Beteiligung hoher Politiker.

2016

Amtsenthebung von Dilma Rousseff

Wegen Bilanztricks, aber auch im Schatten des Skandals wird die Präsidentin abgesetzt.

2018

Bolsonaro gewinnt Wahl

Der Skandal spaltet die Gesellschaft. Jair Bolsonaro wird mit Anti-Korruptions-Agenda gewählt.

2021

Verfahren gegen Lula aufgehoben

Oberster Gerichtshof erklärt Prozesse für fehlerhaft. Lula darf erneut kandidieren (und wird 2022 wiedergewählt).

2015

bis 2017 - Anklagen und Verurteilungen

Hunderte Geschäftsleute und Politiker werden angeklagt. Lula da Silva wird 2017 zu 9 Jahren Haft verurteilt (später aufgehoben). Odebrecht gibt Schmiergeldsysteme weltweit zu.

2022

bis heute - Aufarbeitung & Kritik

Kritik an Lava Jato selbst: politische Motivation, juristische Unsauberkeit. Sérgio Moro verliert Ansehen. Teile der Operation werden eingestellt.

Zeitstrahl

2014

März - Start der „Operation Lava Jato“

Brasilianische Bundespolizei deckt beim Geldwäschefall ein riesiges Korruptionsnetz auf. Schnell wird klar: Es geht um systemischen Betrug bei Petrobras.

2005

Aufbau des Systems

Bauunternehmen wie Odebrecht zahlen über Jahre systematisch Schmiergeld, um überteuerte Aufträge von Petrobras zu erhalten. Beteiligung hoher Politiker.

2016

Amtsenthebung von Dilma Rousseff

Wegen Bilanztricks, aber auch im Schatten des Skandals wird die Präsidentin abgesetzt.

2018

Bolsonaro gewinnt Wahl

Der Skandal spaltet die Gesellschaft. Jair Bolsonaro wird mit Anti-Korruptions-Agenda gewählt.

2021

Verfahren gegen Lula aufgehoben

Oberster Gerichtshof erklärt Prozesse für fehlerhaft. Lula darf erneut kandidieren (und wird 2022 wiedergewählt).

2015

bis 2017 - Anklagen und Verurteilungen

Hunderte Geschäftsleute und Politiker werden angeklagt. Lula da Silva wird 2017 zu 9 Jahren Haft verurteilt (später aufgehoben). Odebrecht gibt Schmiergeldsysteme weltweit zu.

2022

bis heute - Aufarbeitung & Kritik

Kritik an Lava Jato selbst: politische Motivation, juristische Unsauberkeit. Sérgio Moro verliert Ansehen. Teile der Operation werden eingestellt.

Zeitstrahl

2014

März - Start der „Operation Lava Jato“

Brasilianische Bundespolizei deckt beim Geldwäschefall ein riesiges Korruptionsnetz auf. Schnell wird klar: Es geht um systemischen Betrug bei Petrobras.

2005

Aufbau des Systems

Bauunternehmen wie Odebrecht zahlen über Jahre systematisch Schmiergeld, um überteuerte Aufträge von Petrobras zu erhalten. Beteiligung hoher Politiker.

2016

Amtsenthebung von Dilma Rousseff

Wegen Bilanztricks, aber auch im Schatten des Skandals wird die Präsidentin abgesetzt.

2018

Bolsonaro gewinnt Wahl

Der Skandal spaltet die Gesellschaft. Jair Bolsonaro wird mit Anti-Korruptions-Agenda gewählt.

2021

Verfahren gegen Lula aufgehoben

Oberster Gerichtshof erklärt Prozesse für fehlerhaft. Lula darf erneut kandidieren (und wird 2022 wiedergewählt).

2015

bis 2017 - Anklagen und Verurteilungen

Hunderte Geschäftsleute und Politiker werden angeklagt. Lula da Silva wird 2017 zu 9 Jahren Haft verurteilt (später aufgehoben). Odebrecht gibt Schmiergeldsysteme weltweit zu.

2022

bis heute - Aufarbeitung & Kritik

Kritik an Lava Jato selbst: politische Motivation, juristische Unsauberkeit. Sérgio Moro verliert Ansehen. Teile der Operation werden eingestellt.

Zeitstrahl

2014

März - Start der „Operation Lava Jato“

Brasilianische Bundespolizei deckt beim Geldwäschefall ein riesiges Korruptionsnetz auf. Schnell wird klar: Es geht um systemischen Betrug bei Petrobras.

2005

Aufbau des Systems

Bauunternehmen wie Odebrecht zahlen über Jahre systematisch Schmiergeld, um überteuerte Aufträge von Petrobras zu erhalten. Beteiligung hoher Politiker.

2016

Amtsenthebung von Dilma Rousseff

Wegen Bilanztricks, aber auch im Schatten des Skandals wird die Präsidentin abgesetzt.

2018

Bolsonaro gewinnt Wahl

Der Skandal spaltet die Gesellschaft. Jair Bolsonaro wird mit Anti-Korruptions-Agenda gewählt.

2021

Verfahren gegen Lula aufgehoben

Oberster Gerichtshof erklärt Prozesse für fehlerhaft. Lula darf erneut kandidieren (und wird 2022 wiedergewählt).

2015

bis 2017 - Anklagen und Verurteilungen

Hunderte Geschäftsleute und Politiker werden angeklagt. Lula da Silva wird 2017 zu 9 Jahren Haft verurteilt (später aufgehoben). Odebrecht gibt Schmiergeldsysteme weltweit zu.

2022

bis heute - Aufarbeitung & Kritik

Kritik an Lava Jato selbst: politische Motivation, juristische Unsauberkeit. Sérgio Moro verliert Ansehen. Teile der Operation werden eingestellt.

Quellen

The Guardian: Operation Car Wash explained
BBC Brasil: Lava Jato – Timeline & Auswirkungen
Transparency International
Wikipedia: Petrobras-Affäre / Operation Lava Jato