Korruption bremst Wirtschaft

Korruption behindert fairen Wettbewerb, treibt Kosten in die Höhe und hemmt Innovationen. Unternehmen, die sich auf Korruption einlassen, schaden Wirtschaft und Gesellschaft langfristig. Hier findest du Fälle, die zeigen, wie Korruption wirtschaftliche Strukturen beeinflusst.

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Cum-Ex Affäre

Deutschland | 2007 - 2020

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Cum-Ex Affäre

Deutschland | 2007 - 2020

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Cum-Ex Affäre

Deutschland | 2007 - 2020

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Cum-Ex Affäre

Deutschland | 2007 - 2020

25 %

der Menschen weltweit haben bereits einmal Bestechung gezahlt, um an grundlegende öffentliche Leistungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung oder Polizei zu kommen.

(Quelle: Transparency International, Global Corruption Barometer)

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Petrobras Affäre

Österreich | 2017 -2019

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Petrobras Affäre

Österreich | 2017 -2019

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Petrobras Affäre

Österreich | 2017 -2019

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

Petrobras Affäre

Österreich | 2017 -2019

6,2%

der weltweiten Gesundheitsausgaben – also rund 455 Milliarden US-Dollar jährlich – versickern durch Betrug und Korruption.

(Quelle: NCBI / World Health Organization

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

EU-Förderung

Ungarn | 2015 -2018

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

EU-Förderung

Ungarn | 2015 -2018

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

EU-Förderung

Ungarn | 2015 -2018

Finanzschaden

Misstrauen

Medienecho

EU-Förderung

Ungarn | 2015 -2018

47,3 %

der Universitätsstudent*innen in der Ukraine gaben an, dass von ihnen Bestechungsgelder verlangt wurden – ein massiver Hinweis auf systematische Korruption im Bildungswesen.

(Quelle: Wikipedia / TI Ukraine)