Korruption schwächt Staaten
Korruption untergräbt demokratische Strukturen und Rechtsstaatlichkeit. Sie verzerrt politische Entscheidungen, behindert Gerechtigkeit und gefährdet das Vertrauen in staatliche Institutionen. Hier findest du Fälle, in denen Korruption direkten Einfluss auf Staat und Machtstrukturen hatte.
25 %
der Menschen weltweit haben bereits einmal Bestechung gezahlt, um an grundlegende öffentliche Leistungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung oder Polizei zu kommen. (Quelle: Transparency International, Global Corruption Barometer)
6,2%
der weltweiten Gesundheitsausgaben – also rund 455 Milliarden US-Dollar jährlich – versickern durch Betrug und Korruption. (Quelle: NCBI / World Health Organization
47,3 %
der Universitätsstudent*innen in der Ukraine gaben an, dass von ihnen Bestechungsgelder verlangt wurden – ein massiver Hinweis auf systematische Korruption im Bildungswesen. (Quelle: Wikipedia / TI Ukraine)